Alle Bilder auf dieser Seite sind Urheberrechtlich geschützt.
Bilder und Ereignisse 2025
Besuch des Kieler Landtag am 27.03.2025
Nach einem Tribünenbesuch hatten wir noch die Möglichkeit zu einem Gespräch mit den Abgeordneten des Landtags
Peter Lehnert CDU,
Eka von Kalben Bündnis90/ Die Grünen
Beate Raudies SPD

Frauenfrühstück am 22.03.2025
Referenten waren vom Weissen Ring zum Thema:
Gewalt gegen Frauen und Kinder

Der erste Vortrag im Februar diesen Jahres hatte das Thema:
Vorzeitig in Rente,
möglichst ohne Abschläge.
Der Referent war Christian Schultze vom SOVD-Landesverband Kiel.

Bilder und Ereignisse 2024
Bilder auf dieser Seite sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Weihnachtsfeier am 14.12.24 mit Ehrung langjähriger Mitglieder
im Landhaus Schadendorf

Impressionen vom Ausflug zum Weihnachtsmarkt am 03.12.23 nach Lüneburg mit Kaffeepause in der Bardowicker Mühle

Frauenfrühstück an 12.10.24 mit Herrn Herte von der Verbraucherzentrale Kiel zum "Thema Altersvorsorge für Frauen"

Impressionen vom Ausflug in Zollmuseum April 24






Frauenfrühstück am 16 März 24 mit Frau Trebbin vom Pflegestützpunkt Pinneberg





Mitgliederversammlung und Vorstandswahl Februar 2024






Bilder auf dieser Seite sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Bilder und Ereignisse aus den Jahren 2022 und 2023
70 Jahre SoVD Hasloh
Bilder mit freundlicher Genehmigung v. N.Thölen
Weihnachtsfeier 2022 mit Ehrung langjähriger Mitglieder




Bilder R.Stüwe
Lichterfahrt mit Führung durch das Hamburger Rathaus





Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Mitgliederversammlung am 18.03.2023
Als Gast war Uwe Kühne vom Kreisverband geladen






Erstes Frauenfrühstück des SoVD- OV- Hasloh

Am Samstag dem 25.03.2023 fand unser erstes Frauenfrühstück im Landhaus Schadendorf statt.
Die Resonanz war groß.
Nach einem reichhaltigen Frühstück hat unsere Referentin Frau Burgemeister über die verschiedenen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen berichtet.
Es wurden viele Fragen gestellt und beantwortet. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei und es gab noch viele weitere Fragen, die leider den Rahmen gesprengt hätten.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen am 04.11.2023 zu diesem Thema ein Workshop auszurichten. Uhrzeit und Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Text und Bild R.Stüwe
Informationsveranstaltung bei der Fa. Wenatex mit anschließender Schiffsfahrt
auf dem Steinhuder Meer

I
Auf Einladung des SoVD- Ortsverband Hasloh, machte sich eine Gruppe von Mitgliedern am 01Juli, trotz grauen Himmels mit dem Bus auf den Weg nach Hannover-Langenhagen. Dort wurden den Teilnehmern in der Firma Wenatex die Vorzüge eines körpergerechten Schlafsystems nahegebracht. Vor und nach der Veranstaltung gab es einen Imbiss. Am Nachmittag begaben sich alle bei guter Laune mit einem Ausflugsdampfer auf das Steinhuder Meer. Auf der Fahrt genossen die Ausflügler bei munteren Gesprächen Kaffee und Kuchen und kehrten am Abend vergnügt zurück. Erst in zurück im Hasloh brauchte man einen Schirm.
Text:Gisela Maier
Digitaler Engel war am 26.07.23 in Hasloh. Sicherheit im Netz für Seniorinnen und Senioren
Der Seniorenbeirat lud gemeinsam mit dem SoVD, dem DRK und der Kirchengemeinde den „Digitalen Engel“ Petra Rollfing nach Hasloh ein. Frau Rollfing betreut ein Projekt, das deutschlandweit besonders ältere Bürger und Bürgerinnen sicher im Netz machen soll. Es wird vom Bundministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Am Vormittag trafen sich rund 20 Zuhörer im Dörphus, wo es um die Grundlagen von Smartphone und Tablet ging. Die Referentin erklärte mit verständlichen Worten, welche Möglichkeiten der Nutzung diese Geräte bieten. Die Einstellungen wurden erläutert und das Herunterladen von Apps erklärt. Die Zuhörer konnten jederzeit Fragen stellen, die kompetent beantwortet wurden.
Am Ende der morgendlichen Veranstaltung wies Karin Deuticke-Thies vom SoVD noch darauf hin, dass die Mitglieder des Jugendbeirates bereit sind, bei weiteren Fragen gern behilflich zu sein. Wer das Angebot annehmen möchte, kann sich unter der Telefonnummer 04106/3944 bei Frau Deuticke-Thies melden.
Am Nachmittag verlagerte sich die Schulung in die Räume der Kirchengemeinde. Dort konnten nach einer kurzen allgemeinen Einführung in Einzelgesprächen weitere Fragen geklärt werden. Das Angebot wurde eifrig angenommen. Erst nach etwa 2,5 Stunden endete die Veranstaltung.
Text: Gisela Maier


2. Frauenfrühstück zum Thema Gleichstellung der Frau
Am 07.10.2023 fand unser 2.Frauenfrühstück
statt. Wir hatten diesmal Frau Tinka Frahm,
Gleichstellungsbeauftragte des Kreis Pinneberg
eingeladen. Sie hat uns den langen Weg bis zur
Gleichstellung von Frau und Mann nähergebracht.
Seit Mai 1949 besagt das Grundgesetz
Artikel 3 Absatz 2:
Männer und Frauen sind gleichberechtigt.
Leider sind Frauen auch heute im Berufsleben,
bei gleicher Tätigkeit wie Männer, immer noch
benachteiligt.
Text und Bilder: R.Stüwe




Die Bilder dieser Seiten sind Urheberechtlich geschützt
Workshop zum Thema Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen am 04.11.2023


Informationsveranstaltung m 17.12.2023 über "Das neue Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Der Referent war Herr M. Eggers vom SOVD Schleswig Holstein



Kranzniederlegung am Volkstrauertag 19.11.2023



Die Bilder dieser Seiten sind Urheberechtlich geschützt
Informationsfahrt vom 28.11bis 30.11.23 auf Einladung des Wahlkreisbüro
Wolfgand Kubicki MdB nach Berlin
Nach der Ankunft in Berlin gab es ein gemeinsames Mittagessen und ein Informationsgespräch in der Landesvertretung von Schleswig-Holstein. Danach haben wir die Gedenkstätte Berliner Mauer und das Informationszentrum besucht.

Am 2.Tag ging es weiter mit einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Bildung und Forschung., Besuch des Futurium-Haus der Zukünfte und nach dem Mittagessen stand der Besuch einer Plenatsitzung im Deutschen Bundestag an.
Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit mit Herrn Kubicki in Austausch zu kommen. Als Abschluss des Tages kommten wir noch die Kuppel des Reichstagsgebäudes besuchen.

Nach einer Informativen Stadtrundfahrt haben wir dem Bundesrat einen Besuch abgestattet, bevor es zurück nach Hasloh ging. Es war eine sehr gut organisierte Reise nach Berlin.

Weihnachtsfeier vom 09.12.2023 im Landhaus Schadendorf mit Ehrung langjähriger Mitglieder








Erstelle deine eigene Website mit Webador